Karin Prien und die Vertreterinnen und Vertreter der Aus- und Weiterbildungsallianz berieten am 10. November über den Fachkräftemangel, unbesetzte Ausbildungsstellen und die Stärkung der dualen Ausbildung.
Bessere Bildung. Starke Familien. Resiliente Demokratie: Am 5. November informierte Karin Prien die Abgeordneten in der Regierungsbefragung zu den wichtigsten Zielen des Bundesbildungs- und -familienministeriums.
Karin Prien hat dem Bundeskabinett am 5. November den Berufsbildungsbericht 2025 vorgestellt. Der Bericht zeigt ein Plus an Ausbildungsinteressierten und einen leichten Rückgang an Ausbildungsstellen.
Unser Servicetelefon beantwortet Ihre Fragen unter 030 201 791 30 (Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 18:00 Uhr) oder via E-Mail (info@bmbfsfjservice.bund.de).
Das Bundesministerium für Bildung Familie, Senioren, Frauen und Jugend und seine Partner sind mit zahlreichen Initiativen vor Ort aktiv. Auf der interaktiven Karte kann gezielt nach Projekten in der Nähe gesucht werden. (Nicht barrierefrei)
Mit dem Elterngeldrechner kann ein möglicher Elterngeldanspruch in wenigen Minuten ermittelt werden. (Externer Link)
Mit dem Kinderzuschlag Digital können Sie den Kinderzuschlag auch online beantragen. (Externer Link)