Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite

BMBFSFJ

Karin Prien erhält den Bericht zum Jugend-Check
© INES fotografie Berlin

Seit 2017 prüft das Kompetenzzentrum Jugend-Check Gesetzesvorhaben auf ihre Auswirkungen auf 12- bis 27-Jährige. Ziel ist, die Bedürfnisse junger Menschen frühzeitig in der Gesetzgebung zu berücksichtigen.

Grafik zum Start der Equal Pay Day Kampagne 2026

Auftakt im Livestream verfolgen Dr. Petra Bahr startet Kampagne zum Equal Pay Day 2026

Unter dem Motto "equal pay every day!" startet Dr. Petra Bahr die Equal Pay Day Kampagne 2026. Ziel der Kampagne ist es, auf die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen - und diese zu schließen.

Gruppenbild der Altersberichskommission mit Karin Prien

"Bildung und Lernen im Alter" Zehnte Altersberichtskommission nimmt Arbeit auf

Karin Prien hat die Mitglieder der Zehnten Altersberichtskommission ernannt. Diese werden sich im nächsten Bericht damit befassen, wie Bildung älteren Menschen neue soziale Rollen ermöglicht und aktives Altern unterstützt.

Karin prien und Dani Dayan

Holocaust-Gedenken Yad Vashem plant Holocaust-Bildungszentrum in Deutschland

Karin Prien hat den Yad Vashem-Vorsitzenden Dani Dayan zum Austausch über ein Holocaust-Bildungszentrum in Deutschland empfangen. Das Zentrum soll die nationale und internationale Bildungsarbeit gegen Antisemitismus stärken.

Expertenkommission für Kinder- und Jugendmedienschutz

Eine Expertenkommission soll ab Herbst 2025 notwendige Schritte für einen effektiven Kinder- und Jugendmedienschutz prüfen.

Karin Prien

Logoband